Spontan habe ich dann zusammen mit einem Mädel aus meinem Dorm gestern eine Tour mit dem Zug in die Blue Mountains gemacht. Wir sind 2 Stunden hin gefahren und sind dort durch die Berge gewndert, besser gesagt an der Kante der Schlucht entlanng und dann auch noch ins "Tal" runter, vorbei an Wasserfällen und tollen Aussichtspunkten. Hoch konnten wir zum Glück mit der Eisenbahn (der steilsten der Welt!). Als wir aber so durchs Tal zu der Bahn gewandert sind, haben wir es andauernd donnern hören, so laut und andauernd, dass wir dachten, das muss die Bahn sein. Nein, es wr tatsächlich ein Gewitter! Es wurde immer lauter und dann fing es auch an zu regnen. Aber wie! Das Wasser kam wie aus Eimern! Innerhalb von einer Minute waren wir klitschnass. Fotoapparate konnten wir gerade noch rechtzeitig in Plastiktüten einwickeln (das hab ich hier schon gelernt bei diesen Regengüssen... es ist goldwert immer eine Plastiktüte im Gepäck zu haben). DIe plätschernden Wasserfälle haben sich in kürzester Zeit in reissende Ströme verwandelt, die befestigten Wege fingen an zu schwimmen und der tolle Ausblick in die Berge war nicht mal mehr zu erahnen. Wir waren quasi direkt in der Wolke drin und konnten keine 10 Meter mehr weit gucken. War aber trotzdem ein klasse Ausflug! Nur die Fahrt 2 Stunden zurück im klimatisierten Zug mit den durchnässten Klamotten war bescheiden. Aber bisher gibt es im Gegensatz zu meiner Zimmergenossin keine Erkältungserscheinungen.
Heute habe ich dann von einigen anderen hier eine Stadtführung bekommen. Sydney ist echt toll! Ich hätte es mir immer größer vorgestellt, aber man kann hier alles zu Fuss erkunden in der Stadt. Dennoch tun diese mir heute abend weh. ;-) Auch wenn es mal wieder nicht wirklich historisches zu besichtigen gibt, ist die Stadt sehr facettenreich. Viele moderne Straßenzüge, die aber wirklich schön gestaltet sind, viele typische alte Einsiedlerhäuser, riesige Parks, viele Springbrunnen und Bäume und dann natürlich der Hafen, der sich durch die halbe Stadt schlängelt, die ganzen Buchten und Strände. Und da es hier sehr hügelig ist kann man meistens weit gucken und irgendwo eine Brücke oder einen benachbarten Stadtteil sehen. Und dazu ist Sydney einfach bunt, verrückt und fröhlich! Und natürlich teuer! :)
Am nächsten Wochenende ist hier die Mardi Gras Parade, quasi der Christopher Street day in Australien. Eigentlich würde ich gerne solange bleiben und mir das Spektakel angucken, aber Sydney ist schon jetzt so gut wie ausgebucht und es ist kaum noch eine Unterkunft zu kriegen.
So, morgen wird weiter gschrieben, ich muss erstmal ins Bett, mir fallen gleich die Augen zu.
Gute Nacht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen