Samstag, 12. März 2011

Port Fairy & Grampians National Park

Die Great Ocean Road haben wir jetzt hinter uns gelassen und damit auch das schlechte Wetter. Dabei habe ich mir aber gleich noch eine dicke Erkältung eingefangen und bin gestern in Port Fairy zum Arzt gegangen, weil mir so die Nebenhöhlen wehtaten. Der fand es aber eigentlich viel interessanter mich über meine Reise auszufragen. Als er dann hörte, dass wir als nächstes nach Adelaide fahren hat er prompt seinen Monitor zu mir umgedreht und mit mir im Internet gesurft und ein paar Sachen gezeigt, die ich mir unbedingt angucken soll; u.a. eine suuuper Pub. :) Ach ja, und eigentlich wollte er mich noch überreden übers Wochenende in Port Fairy zu bleiben, denn dort gabs ein Folk Festival (it's absolute amazing!) und die ganze Stadt (mit ihren geschätzten 700 Einwohnern) stand Kopf. Dieses Folk Festival ist aber glaube ich sogar als überregionales Highlight zu verstehen... Also Highlife in Tüten in einem verschlafenen Provinznest in Australien. Wir haben uns den restlichen Tagen aber nur noch ganz gemütlich an den Strand gelegt und endlich mal wieder die Sonne genossen, zum Baden wars aber leider trotzdem zu kalt. Danach sind wir noch auf die vorgelagerte Insel mit Naturreservat gelaufen um einen Leuchtturm anzusehen. Und dort wars total schööööön! Zwischen Dünen hüpften ein paar Wallabies durch die Gegend und und es gab traumhafte Strände, ganz zu schweigen von dem schönen und kitschigen Leuchtturm. Auch wenn mich in letzter Zeit nicht mehr so viel beeindruckt hat, dort wars wirklich wunderschön! Abends haben wir uns dann aber nach einer Portion Fish'n Chips auf den Weg in die Grampians gemacht und auf halbem Weg in Penshurst übernachtet. Heute morgen gings dann weiter und ganz im Norden der Grampians konnten wir dann auf ein Felsmassiv klettern und hatten einen traumhaften 360° Rundumblick. Und das tolle dort war, es ging nicht über befestigte Wege mit Geländer, sondern man musste über die ganzen Felsen kraxeln, wie sie halt da rumlagen. Das war zwar anstrengend, aber umso größer das Erfolgserlebnis wenn man oben angekommen ist und dann mit den baumelnden Füssen an der Kante den Ausblick genießen kann. In diesem National Park gibt es glaube ich noch ganz viele tolle Sachen zu sehen, aber leider ist auch hier noch ein grosser Teil wegen der starken Regefälle gesperrt. Ansonsten fahren wir hier gerade durch eine Region, in der es ganz viel nichts gibt. Die Landschaft ist aber trotzdem wunderschön und ich mag diese Weite die man sehen kann. Und außerdem gibt es zwischendrin immer nochmal einen knorrigen Baum. :) Hier gibt es übrigens eine neue Plage... Heuschrecken und Schmetterlinge. Ihr glaubt uns nicht wie unser Kühlergrill aussieht!! Ein ganzer Friedhof klebt da dran. Und an den Tankstellen kratzen alle die Viecher den den Scheiben und dann liegt da schon mal so ein ganzer Berg davon rum... Das ist echt eklig!
Morgen gehts dann weiter durch die Wineyards nach Adelaide.
Gute Nacht und liebe Grüße,
Franziska

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen