Die letzten 4 Tage habe ich hier in Adelaide mal mehr oder weniger alle fünfe gerade sein lassen und hab mal keine Highlights bewundert, sondern bin einfach nur ein bisschen in der Stadt rumgelaufen, quer durch den Central Market gefuttert (dazu später noch mehr), Weinproben gemacht und eine Schokoladenfabrik bewundert, im botanischen Garten rumgelegen, im Aboriginal Culture Institute mir Yidarki (didgeridoo) vorspielen lassen (ich freu mich ja schon wenn ich zuhause selber üben kann und die Nachbarn quälen kann!), ...
Und die nächsten Tage organisiert und geplant. Morgen geht es nun für 2 Tage nach Kangaroo Island. Und am Dienstag dann mit einer geführten Tour für eine Woche ins Outback inklusive Uluru & Kata Tjuta, Kings Canyon, Coober Pedy, William Creek und Flinders Ranges. Darauf freue ich mich so richtig! Und das beste ist, wir werden die meiste Zeit davon nur im Schlafsack unterm Sternenhimmel schlafen! Von Alice Springs aus werde ich dann zurück nach Adelaide fliegen. Und dann wars das schon mit Australien! Verrückt wie schnell die Zeit vergeht.
So, und jetzt nochmal zum Central Market!! Das sind dort für einen Backpacker geradezu paradisische Verhältnisse! Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie miserabel man hier isst. Nahrungsmittel sind unglaublich teuer. Essen gehen oder irgendetwas fertiges kaufen ist schon mal gar nicht drin. Wenn man hier 3 Wochen Urlaub macht mag das noch gehen, aber nicht bei mehreren Monaten. Bananen kosten hier mittlerweile 12 Dollar/ kg. Der Preis hat sich seit ich hier angekommen bin verdoppelt und so ist es mit allem. Dann kann man ja auch nicht immer soviel durch die Gegend schleppen, bzw. die Zubereitungsmöglichkeiten sind eingeschränkt und man muss gut aufpassen was man einkauft. Mein Frühstück bestand die letzten Wochen aus Haferflocken mit Joghurt oder Wasser, Nüssen und einem Stück Obst. Das find ich mittlerweile sogar lecker! Brot kann man hier ja völlig vergessen, ich nenn es liebevoll nur noch Luftbrot. Die können hier einfach kein Brot backen!! Selbst "full grain" ist einfach nur Luft in ein bisschen Pappe verpackt. :D Mittags gabs dann öfters mal ein Eis bei mir und abends dann meistens Luftbrot mit Schablettenkäse (selbstverständlich ohne Geschmack) der dann mit allem möglichen verfeinert wurde: Zwiebel, Chilisoße, Pfeffer, Spiegelei, Dip. Halt jeden Tag was anderes. Und ab und an wird dann auch mal was gekocht. Oder Lammfrikadellen hab ich mir auch öfters mal in die Pfanne gehauen. Schmeckt auch gut auf dem Brot und Lamm ist hier komischerweise verhältnismäßig günstig. Und damit zähle ich hier schon zu den Feinschmeckern. Es gibt genug Leute hier die jeden Tag Haferflocken mit Wasser und Nudeln mit Ketchup essen... Oder noch schlimmer Toast mit Vegemite! Iiiiihhh, das ist ein australischer Brotaufstrich, der richtig eklig ist. Ich bring mal 2 kleine Muster nach Deutschland mit. Mal sehen, wer sich traut das zu essen. ;-)
So, und auf diesem Market gibt es nur leckere Sachen! Brot (richtiges!), Obst, Gemüse, Käääääääääseeeeeeeee(richtiger, leckerer Käse!!!!), Kuchen, ..... und das alles zu verträglichen Preisen! Also, dort haben wir erstmal Großeinkauf gemacht und der Höhepunkt war dann als wir uns mit Brot, Käse, Dip, Oliven und Weintrauben in den Botanischen Garten gelegt haben und gepicknickt haben. :))) Das war echt super.
So genug von Essen geredet. Ich gehe jetzt schlafen und träume schon mal von Bratkartoffeln, Gemüsepfanne, Blauschimmelkäse und Schwarzbrot. :)
Gute Nacht!
Bis bald, Franziska
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen