So, neulich musste ich so abrupt das Schreiben unterbrechen...
Also, Mui Ne war wirklich toll und war eigentlich ein totales Kontrastprogramm zum restlichen Vietnam. Also nicht der normale Wahnsinn wie hier sonst ueberall in Bezug auf Staedte, Verkehr, usw. Und so sind wir dort gleich fuer 6 Tage versackt und haben uns ein wenig Erholung gegoennt. Zweieinhalb Tage waren wir kiten und das hat auch richtig Spass gemacht. Allerdings hat erst Sonja eine Qualle abbekommen und am naechsten Tag ich auch und sie auch noch eine 2. Das war leider nicht so toll. Die Biester tun ganz schoen weh und so wie es aussieht werden wir daran auch ein Andenken behalten. Brennen tuts mittlerweile nicht mehr, aber dafuer ist es schoen angeschwollen und wir haben uns neue Spitznamen gegeben: Bueffelhuefte (Sonja) und Elefantenfuss (ich). Ich bin heute den ganzen Tag in Kompressionsstruempfen rumgelaufen um ueberhaupt noch in Schuhe reinzukommen und laufen zu koennen. Damit geht es einigermassen.
Dann haben wir uns noch einige Zeit am Strand gegoennt und Weihnachten einfach nur das schoene Wetter genossen (und natuerlich an euch gedacht).
Am 25.12. sind wir dann mit dem Bus nach Ho Chi Minh City weiter. Auch wenn diese Stadt alle anderen bisher toppt was das Verkehrschaos angeht, gefaellt es uns hier richtig gut. Es ist eine wunderbare Stadt mit vielen Parks, tollen Cafes und Geschaeften (ja, man kann hier wieder super shoppen!), Sehenswuerdigkeiten, netten Menschen und unglaublich vielen Rollern!!
Dann haben wir am 26./27.12. noch einen Ausflug ins Mekong Delta gemacht und sind dort mit einem Boot durch die Kanaele geschippert und haben uns einige Inseln und floating markets angeguckt. Tja und jetzt lassen wir noch die letzten 2 Tage Vietnam in HCMCity ausklingen. Ich habe heute uebrigens Kopi Luwak (hier heisst er Weasle Coffee, das ist der Kaffee, dessen Bohnen schon einmal von katzenaehnlichen Tieren verdaut wurden) auf dem Markt gekauft. Fuer umgerechnet 2 $!! In Deutschland kostet diese Spezialitaet ein kleines Vermoegen. Aber egal, ich bin gespannt, wie er schmeckt.
So, jetzt musste ich gerade mal wieder eine Zwangspause einlegen. Diesmal ist der Strom ausgefallen. Die halbe Strasse war dunkel fuer ca. 10 Minuten. Scheint hier aber haeufiger mal vorzukommen, denn nebenan wurde gleich ein Generator auf der Strasse angeschmissen.
Uebermorgen geht es dann weiter nach China. Wir haben unseren Plan etwas umgeworfen und werden nun zuerst nach Peking fliegen fuer 11 Tage (statt zuerst nach Shanghai), von dort aus nach Nanjing fliegen um Torben in Hefei zu besuchen und vielleicht werden wir dann zusammen mit ihm uebers Wochenende nach Shanghai fahren. Mittlerweile mache ich mir auch keine Sorgen mehr, dass es dort so sehr anders und fremd sein wird fuer uns. Nachdem was ich bisher so gelesen und gehoert habe, scheint es in vielen Dingen aehnlich wie in Vietnam zu sein. Und hier klappt ja auch alles sehr gut. Und notfalls haben wir ja noch den "ohne Woerter Duden" im Gepaeck. :)
So, jetzt muss ich aber noch mal ein paar zusammenhangslose Sachen ueber Vietnam loswerden:
- Popeln und in Ohren oder im Mund rumzupuhlen, sodass man fast bis ins Gehirn gucken kann, scheint hier gesellschaftlich voellig akzeptiert zu sein.
- Die Kochkuenste sind sensationell hier, vor allem wenn man bedenkt, mit welch einfachen Mitteln koestliche Speisen auf der Strasse zubereitet werden!!
- Genauso bin ich beeindruckt von den Fahrkuensten der Vietnamesen. Soll nicht heissen dass ich die Kamikaze-Fahrweise mancher gut heisse
- Es gibt hier so unglaublich viel Kinder!!! Ich glaube ausser Roller fahren und Kinder zeugen haben die hier keine Beschaeftigung.
So, ich werde jetzt langsam ins Bett gehen.
Ich wuensche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Feiert kraeftig! Wir werden dann ebenfalls frieren bei Minusgraden....
Liebe Gruesse,
Franzi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen